fbpx
Branding und Marketing bei der Praxisneugründung Stefan Peukert 30. Januar 2024

Branding und Marketing bei der Praxisneugründung

Die Übernahme oder Neugründung einer Arztpraxis ist nicht nur ein beruflicher Meilenstein, sondern auch eine Chance, eine loyale Patientenbasis aufzubauen. Eine kluge Marketingstrategie von Anfang an kann den Unterschied zwischen einer langsam wachsenden Praxis und einem florierenden Geschäft ausmachen. Hier sind einige wesentliche Aspekte des Marketings, die bei der Praxisneugründung berücksichtigt werden sollten.

1. Ganzheitliches Praxisdesign für den ersten Eindruck
Die Außendarstellung beginnt mit einem einheitlichen Praxisdesign. Von der Geschäftsausstattung über die Beschilderung bis hin zum Wartezimmer-Layout – ein durchdachtes Design schafft einen professionellen ersten Eindruck, der das Vertrauen der Patienten gewinnt.

2. Praxiswebsite als digitale Visitenkarte
Eine moderne und benutzerfreundliche Website ist unerlässlich. Patienten informieren sich heutzutage online, daher sollte die Website ansprechend gestaltet und leicht zugänglich sein. Eine klare Vorstellung von den Dienstleistungen, dem Team und den Kontaktoptionen der sogenannte CTA sollte einfach auffindbar sein.

3. Social-Media-Auftritte für Präsenz und Interaktion
Nutzen Sie die Kraft der sozialen Medien, um eine aktive Online-Präsenz aufzubauen. Facebook, Instagram und andere Plattformen bieten die Möglichkeit, mit potenziellen Patienten in Kontakt zu treten. Teilen Sie interessante Fakten, Gesundheitstipps und stellen Sie Ihr Team vor, um eine persönliche Verbindung herzustellen.

4. Google MyBusiness: Lokale Auffindbarkeit verbessern
Registrieren Sie Ihre Praxis auf Google MyBusiness, um die lokale Auffindbarkeit zu verbessern. Patienten suchen oft nach Zahnärzten in ihrer Nähe, und eine optimierte Google-Präsenz erleichtert es ihnen, Ihre Praxis zu entdecken.

5. Bewertungsportale für Vertrauen und Glaubwürdigkeit
Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle im Vertrauensaufbau. Ermutigen Sie zufriedene Patienten, positive Bewertungen auf Plattformen wie Jameda oder Google zu hinterlassen. Dies stärkt nicht nur Ihre Online-Reputation, sondern überzeugt auch neue Patienten.

6. Online-Marketingstrategie für langfristigen Erfolg
Ein durchdachter Online-Marketingplan ist entscheidend. Definieren Sie klare Ziele, identifizieren Sie Ihre Zielgruppe und setzen Sie gezielt auf OnPage Optimierung (SEO), bezahlte Werbung und Content-Marketing, um die Reichweite zu maximieren.

7. Mund-zu-Mund-Propaganda in Kombination
Obwohl Mund-zu-Mund-Propaganda wichtig ist, sollte sie nicht isoliert betrachtet werden. Nutzen Sie sie als Ergänzung zu Ihren Marketingbemühungen. Positive Erfahrungen verbreiten sich schneller, wenn sie durch eine starke Online-Präsenz unterstützt werden.

Eine umfassende Marketingstrategie bei der Praxisneugründung kann den Weg für den Erfolg ebnen. Durch ein durchdachtes Praxisdesign, eine ansprechende Praxiswebseite und eine aktive Präsenz in sozialen Medien können Sie das Vertrauen der Patienten gewinnen und Ihre Praxis auf eine erfolgreiche Reise schicken.